Ich weiß jetzt, wenn man das Geheimnis hat, ein Vogel zu sein, kann man an zwei Orten gleichzeitig leben: hier und woanders. —Janosch
Schön, dass Sie da sind! Ende 2018 gegründet, entdecken wir jeden Tag eine neue aufregende Seite des Verlagswesens (über die wir gelegentlich in unserem Blog berichten) und freuen uns über das beständig wachsende Programm: Feuilletonistisches, Regionales und Belletristik.
-

Siggi – Le magazine de sociologie
Ab 15,00 €
-

O. Decker, F. Kalkstein, J. Kiess (Hg.): »Demokratie in Sachsen«
21,00 €
-

Roman Israel: »Nektar Meer«
26,00 €
-

Sebastian Ringel: »Vom Wandel der Leipziger Vorstädte«
28,00 € / 49,00 €
-

Johannes Maria Fischer: »… und manchmal platzt der Kragen. Bodo Ramelow – eine Biografie«
26,00 €
-

Ekkehardt Oehmichen: »Woher? Wohin?«
12,00 €
-

Claudia Bierschenk: »Land ohne Verben«
16,00 €
-

Barbara Thériault: »Die Bodenständigen«
14,00 €
-

Barbara Handke: »Wo ist Norden«
15,00 €
-

Johannes Kiess (Hg.): »Sachsen in Arbeit«
12,95 €
-

Barbara Handke: »Sommergäste«
18,00 €
-

Sebastian Ringel: »Wie Leipzigs Innenstadt verschwunden ist«
21,50 €
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.