Feuilleton

Post thumbnail

Seit 2020 erlernt die Autorin – neben ihrer Tätigkeit als Soziologin – den Beruf der Friseurin. Während ihrer Zeit als Stadtschreiberin in Halle (Saale) 2022 schnitt sie den Hallensern die Haare. Im geselligen und vertrauensvollen Ambiente des Friseursalons lässt sich gut ins Gespräch kommen und so ging es um Ästhetik, Schönheitsbilder, das Leben und die Welt. Diese Gespräche sind Ausgangspunkt ihres neuen Buches, das 2024 erscheinen wird.

Read More Barbara Thériault liest aus ihrem Manuskript »Abenteuer einer linkshändigen Friseurin«

Post thumbnail

Anlässlich der neuen Ausgabe von »siggi, le magazine de sociologie« und der Buchmesse lädt edition überland zu einer Party in den Laden auf Zeit. Im Programm: kurze Lesungen, Fotos und Illustrationen, Wein, Essen und Zusammensein. Obwohl auf Französisch verfasst, zählt das Magazin viele Autor:innen und Leser:innen in Leipzig, wo es auch seit einem Jahr erscheint.…

Read More Launch-Party des Magazins »siggi«

Processed with VSCO with dog3 preset

Die Stadt Halle (Saale) verabschiedet die diesjährige Stadtschreiberin Barbara Thériault und lädt alle Literaturinteressierten ein, der feierlichen Verabschiedung beizuwohnen. Barbara Thériault wird zur Verabschiedung unter dem Motto »Abenteuer einer linkshändigen Friseurin« darüber berichten, was sie über die Hallenserinnen und Hallenser, ihre Lebenswelten, die Stimmung in ihrem Quartier und die Themen, die sie beschäftigen, erfahren hat.…

Read More Verabschiedung der Stadtschreiberin 2022

Post thumbnail

Wo kann man Menschen und ihre Lebenswelt, die Stimmung in ihrem Quartier und die Themen, die sie beschäfigen, besser beobachten als beim Friseur? Im geselligen und vertrauensvollen Ambiente des Friseursalons lässt sich bekanntlich gut ins Gespräch kommen. Und genau das macht Barbara Thériault, die aktuelle Stadtschreiberin von Halle. Sie ist promovierte Soziologin, Professorin, Autorin und…

Read More Barbara Thériault: Die Abenteuer einer linkshändigen Friseurin

Post thumbnail

⤴︎ Das Stadtschreiber-Gespräch wird auf 2021 verschoben. Literaturtage an der Neiße/Dni Literatury nad Nysą 2020 Ein Gespräch mit dem Stadtschreiber-Trio Marko Martin, Barbara Thériault und Marcel Krueger. Es moderiert Cornelius Pollmer. Die vierten Literaturtage an der Neiße finden vom 22.-26. April 2020 im Herzen der Europastadt Görlitz/Zgorzelec statt. Man kann sich auf fünf Tage im…

Read More ⤴︎(verschoben) Stadtschreiber-Gespräch mit Barbara Thériault

Post thumbnail

Zur Buchmesse präsentiert Barbara Thériault ihr neues Buch »Die Bodenständigen« im Rahmen der Veranstaltungsreihe »Leipziger Buchmenschen stellen sich vor«. Mit ihren soziologischen Feuilletons – kurzweilig und im Stil der 1920er und 1930er Jahre verfasst – erkundet die Soziologin mit einer Mischung aus Anteilnahme und Ironie den Alltag im heutigen Erfurt und Thüringen. Sie geht dabei…

Read More Leipziger Buchmenschen stellen sich vor: Barbara Thériault

Post thumbnail

Fünf Jahre Indie-Nacht im Beyerhaus Leipzig! Die Independent-Verlage duotincta (Berlin), Liesmich Verlag (Leipzig) und Edition Überland (Leipzig) präsentieren neueste deutschsprachige Gegenwartsliteratur im Gewölbekeller. Abgerundet wird die Indie-Nacht von einem elektronischen Live-Act des Berliner Produzenten Mangiac. Live und in Farbe auf der Bühne: Birgit Rabisch – Die Schwarze Rosa (duotincta) Wie wird aus der lernbegierigen Tochter…

Read More Indie-Nacht im Beyerhaus