Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Vortrag: »Vom Wandel der Leipziger Vorstädte«

Montag, 14. November 2022 , 15:30 Uhr 17:30 Uhr

Der Stadtführer und Autor Sebastian Ringel nimmt Sie am 14. November 2022 im Erzählcafé Knauthain mit auf eine spannende Zeitreise in die Leipziger Vorstädte der letzten 160 Jahre. Beim Begriff »Vorstädte« handelt es sich hier um das etwa achtzehn Quadratkilometer große Gebiet, das lange Zeit als »Alt-Leipzig« bezeichnet wurde und heute in etwa dem Stadtbezirk Mitte entspricht.

Anders als die umliegenden Dörfer, die ab dem späten 19. Jahrhundert eingemeindet wurden, gehörte dieser Bereich schon seit Jahrhunderten zum Leipziger Stadtgebiet, wenngleich dieser nicht geschützt war.

Eine bemerkenswert tiefe und vielfältige Geschichte besitzt dieses Gebiet dennoch. Zugleich wurde dieses in den letzten anderthalb Jahrhunderten noch weit umfassender umgestaltet als der Stadtkern. So sind hier nicht nur zahllose Gebäude, wie Gewandhaus, Planetarium, Märchenhaus oder Buchhändlerbörse, sondern oft gleich ganze Straßenzüge verschwunden. Aber auch Flussläufe, Wälder, Teiche, ja ganze Landschaften kamen abhanden.

Sebastian Ringel wird in seinem Vortrag zunächst die Situation in den 1830er Jahren schildern, ein Jahrzehnt, das als Ausgangspunkt der städtebauliche Expansion angesehen werden kann und geht kurz darauf ein, welche Veränderungen in den verschiedenen Zeitabschnitten stattfanden und erläutert anhand einiger Beispiele die dafür zugrunde liegenden Motive.

Die Entwicklung wird durch historische Fotografien und Aufnahmen der gegenwärtigen Situation veranschaulicht, die einander gegenübergestellt werden.

Kostenlos Spende erbeten

Veranstalter: Erzählcafé Knauthain

Veranstaltungsort: Gemeindehaus der Kirchgemeinde Knauthain

Seumestraße 129
04249 Leipzig