Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Buchvorstellung mit Sebastian Ringel: »Vom Wandel der Leipziger Vorstädte«

Sonntag, 20. März 2022 , 19:30 Uhr 21:00 Uhr

Der Autor nimmt Sie mit in die Geschichte der alten Leipziger Vorstädte der letzten 160 Jahre.

Es gibt vermutlich nicht wenige Leipziger, die bei dem Begriff »Vorstadt« zuerst an Markranstädt oder Taucha denken. Doch handelt es sich hier um Areale wie die Südvorstadt, heute im Herzen Leipzigs gelegen, die aber einst der Stadt vorgelagert waren.

Im Jahr 1860, dem Ausgangspunkt seines neuen Buches »Vom Wandel der Leipziger Vorstädte«, war das Gebiet noch durch Wiesen, Felder, Wälder und Auen geprägt. Ganz ähnlich sah es in den anderen Vorstädten Leipzigs aus. Urbane Strukturen waren noch selten, auch wenn diese Bereiche bereits zur Stadt gehörten.

Das etwa achtzehn Quadratkilometer große Gebiet, das lange Zeit als »Alt-Leipzig« bezeichnet wurde, entspricht heute in etwa dem Stadtbezirk Mitte. Seit 1860 ist es völlig umgestaltet worden. Zahllose Straßenzüge, Häuser und Fabriken entstanden, zugleich wurden die wenigen historischen Bauten der alten Vorstädte nahezu gänzlich abgerissen. Ganze Landschaften kamen abhanden – Seen und Flussläufe inklusive.

Veranstalter: Werk 2

https://www.werk-2.de/

Veranstaltungsort: Werk 2 – Kulturfabrik Leipzig e.V., Halle D

Kochstraße 132
04277 Leipzig