Stadtgeschichte

Post thumbnail

Der Stadtführer und Autor Sebastian Ringel nimmt Sie mit auf eine spannende Zeitreise durch die Leipziger Vorstädte der letzten 160 Jahre. Der Begriff »Vorstädte« fasst dabei das etwa achtzehn Quadratkilometer große Gebiet, das lange Zeit als »Alt-Leipzig« bezeichnet wurde und heute in etwa dem Stadtbezirk Mitte entspricht. Anders als die umliegenden Dörfer, die ab dem…

Read More »Vom Wandel der Leipziger Vorstädte« – Vortrag von Sebastian Ringel

Post thumbnail

Das Westphalsche Haus in Markkleeberg blickt auf eine bewegte Geschichte zurück: Erbaut 1926/27 als Privatvilla nach Entwürfen des Architekten Paul Schultze-Naumburg, zu DDR-Zeiten wie nach der Wende in öffentlicher Hand bei vielfältiger Nutzung und seit 2018 in privater Hand, wurde es zur Reha-Klinik umgebaut und 2021 als solche in Betrieb genommen. Die Autorin Iris Kirchhoff,…

Read More REFUGIUM FLST. 135: Geschichte und Wandel des Westphalschen Hauses

Post thumbnail

Sebastian Ringel nimmt Sie mit auf einen Streifzug durch die wechselvolle Geschichte der alten Leipziger Vorstädte rund um den Innenstadtkern. In seinem neuen Buch »Vom Wandel der Leipziger Vorstädte« veranschaulicht der Stadtführer und Autor die städtebaulichen Verwandlungen der letzten 160 Jahre und deren politische und wirtschaftliche Ursachen und eröffnet mit seinem lebendigen Erzählstil den Zuhörern…

Read More Stadtführung mit Sebastian Ringel zu seinem Buch »Vom Wandel der Leipziger Vorstädte«

Post thumbnail

Im Rahmen der Lesungsreihe »Sächsische Büchermenschen stellen sich vor« zur Leipziger Buchmesse in der Buchhandlung Hugendubel ist in diesem Jahr unser Autor Sebastian Ringel mit seinem Buch »Vom Wandel der Leipziger Vorstädte« vertreten. Beim Begriff »Vorstädte« handelt es sich hier um das etwa achtzehn Quadratkilometer große Gebiet, das lange Zeit als »Alt-Leipzig« bezeichnet wurde und…

Read More Sächsische Büchermenschen stellen sich vor: Sebastian Ringel »Vom Wandel der Leipziger Vorstädte«

Post thumbnail

Nachdem Sebastian Ringel im Jahr 2018 das Verschwinden der Leipziger Innenstadt thematisiert hatte, befasst sich sein in diesem Jahr erschienenes Buch mit den daran angrenzenden Bereichen – den historischen Vorstädten. Diese werden auch in der Stadtbibliothek Leipzig am 29. November 2022 vorgestellt. Dabei wird sich der Autor nicht nur zahlreichen verlorengegangenen Bauten aus den letzten…

Read More Vortrag mit Sebastian Ringel: »Vom Wandel der Leipziger Vorstädte«

Post thumbnail

Der Stadtführer und Autor Sebastian Ringel nimmt Sie am 14. November 2022 im Erzählcafé Knauthain mit auf eine spannende Zeitreise in die Leipziger Vorstädte der letzten 160 Jahre. Beim Begriff »Vorstädte« handelt es sich hier um das etwa achtzehn Quadratkilometer große Gebiet, das lange Zeit als »Alt-Leipzig« bezeichnet wurde und heute in etwa dem Stadtbezirk…

Read More Vortrag: »Vom Wandel der Leipziger Vorstädte«