Buchmesse

Post thumbnail

In seinem jüngsten Roman »Nektar Meer« erzählt Roman Israel die Geschichte der beiden Pleitiers Henri und Lenin. Für einen Berliner Clan sollen sie Schutzgeld erpressen, doch alles läuft aus dem Ruder. Die beiden werden als Geiseln genommen, unter Drogen gesetzt und von einem Bikerclub und der Polizei gejagt.

Read More Aus dem Roman »Nektar Meer« – der Autor Roman Israel und der Fotograf Bob Sala in Lesung und Gespräch

Roman Israel (Foto: © Gert Mothes)

Im Rahmen der Lesungsreihe »Sächsische Büchermenschen stellen sich vor« zur Leipziger Buchmesse in der Buchhandlung Hugendubel ist in diesem Jahr unser Autor Roman Israel mit seinem neuen Buch »Nektar Meer« vertreten.

Read More Sächsische Büchermenschen stellen sich vor: Roman Israel liest aus seinem Buch »Nektar Meer«

Post thumbnail

Die Autorin Iris Kirchhoff, die Fotografin Jill Luise Muessig, der Denkmalpfleger und Regierungsbaumeister Ingo Fischer sowie der Historiker Dr. Markus Kirchhoff gehen in lockerer Gesprächsrunde auf die vielschichtige Vergangenheit des Hauses ein und geben einen Einblick in dessen Gegenwart.

Read More REFUGIUM FLST. 135: Geschichte und Wandel des Westphalschen Hauses

Post thumbnail

Anlässlich der neuen Ausgabe von »siggi, le magazine de sociologie« und der Buchmesse lädt edition überland zu einer Party in den Laden auf Zeit. Im Programm: kurze Lesungen, Fotos und Illustrationen, Wein, Essen und Zusammensein. Obwohl auf Französisch verfasst, zählt das Magazin viele Autor:innen und Leser:innen in Leipzig, wo es auch seit einem Jahr erscheint.…

Read More Launch-Party des Magazins »siggi«

Post thumbnail

Böhmen, Tschechisches Paradies. Ein Fluch im 20. Jahrhundert? Schwer lastet er jedenfalls auf Bohumir, der sich sicher ist: diesseits des Eisernen Vorhangs trifft ihn sein Schicksal; unmöglich, dort ein Leben zu führen. Also beschließt er, als Mitarbeiter der Staatssicherheit seinem Schicksal ein Schnippchen zu schlagen, was ihn schlussendlich am 11. September 2001 nach New York…

Read More Die edition überland lädt ein: Lesung und Konzert mit Jörn Zacharias »Bohumirs Töchter«

Post thumbnail

Im Rahmen der Lesungsreihe »Sächsische Büchermenschen stellen sich vor« zur Leipziger Buchmesse in der Buchhandlung Hugendubel ist in diesem Jahr unser Autor Sebastian Ringel mit seinem Buch »Vom Wandel der Leipziger Vorstädte« vertreten. Beim Begriff »Vorstädte« handelt es sich hier um das etwa achtzehn Quadratkilometer große Gebiet, das lange Zeit als »Alt-Leipzig« bezeichnet wurde und…

Read More Sächsische Büchermenschen stellen sich vor: Sebastian Ringel »Vom Wandel der Leipziger Vorstädte«

Post thumbnail

Sie möchten autobiografisch schreiben und sind sich nicht sicher, wie? Dieser Workshop führt in verschiedene autobiografische Formen ein und gibt Anstöße, wie Sie an das Schreiben über Ihr eigenes Leben herangehen können. Wenn alles gut geht, haben Sie nach dem Workshop eine konkrete Idee für ein Schreibprojekt und vor allem Lust zum Loslegen! Zur DozentinNach…

Read More Aus dem eigenen Leben erzählen – Schreibworkshop mit Barbara Handke

Unter dem Motto »Zwei Verlage – Zehn Autoren« finden vom 28. bis zum 31. Oktober die Literaturtage im Café der Alten Büdnerei Kühlungsborn statt. Die edition überland ist mit ihrer Autorin Barbara Handke vertreten, die aus ihrem Roman »Wo ist Norden« und aus ihrer Erzählung »Sommergäste« lesen wird. Zudem haben wir alle unsere Bücher für…

Read More edition überland bei den Literaturtagen in der Büdnerei