|
|
NEWSLETTER September 2020
|
Barbaras werden ausgezeichnet
|
|
|
|
Der September brachte uns große Freude: Am 6. September erhielt Barbara Handke für ihre Erzählung »Sommergäste« den Preis des Literaturfests Meißen (wir berichten hier). Und am Montagabend letzter Woche durften wir am Ende einer sehr spannenden öffentlichen Jurysitzung jubeln: Barbara Thériaults »Die Bodenständigen« ist als Deutschlands schönstes Regionalbuch 2020 ausgezeichnet worden (wir berichten hier).
|
Das sind zwei wunderbare Auszeichnungen, die uns ordentlich für künftige Projekte motivieren. Davon sind auch schon wieder einige in der Vorbereitung. Darüber erzählen wir Ihnen im nächsten Newsletter mehr. Jetzt müssen wir erstmal Bestellungen abarbeiten. ;-) Wir freuen uns auch über Ihre!
|
|
|
|
|
Barbara Thériault: »Die Bodenständigen«
|
|
|
Soziologische Feuilletons im Stil der 1920er und 1930er Jahre Wie lässt sich die Mitte der Gesellschaft in einer Stadt im Herzen Deutschlands am besten beschreiben? Nicht mit dem Wunsch nach Singularität, sondern mit dem nach Bodenständigkeit, argumentiert Barbara Thériault.
|
Mit Illustrationen von Julien Posture.
|
|
|
|
|
Barbara Handke: »Sommergäste«
|
|
|
Erzählung Huberts Mutter lässt nichts unversucht, ihn unter die Haube zu bringen. Dass Hubert dafür absolut keine Notwendigkeit sieht, macht das Leben für ihn nicht leichter.
|
|
|
|
|
|
|
edition überland Verlagsgesellschaft mbH Gerichtsweg 28 04103 Leipzig
|
|
Geschäftsführerin: Kirsten Witte-Hofmann
|
Handelsregister: HRB 35946 Registergericht: Amtsgericht Leipzig USt-ID: DE322767350
|
|
|
|
|